Piercing
Unsere Produkte

Nippelpiercings Schmuck – Alles, was du wissenmusst

Am Nippel als Piercingschmuck – Trends, Werkstoffe und Pflegehinweise
Nippelpiercings sind mittlerweile kein umstrittenes Thema mehr. Sie zählen zu den meistgeschätzten Intimpiercings und haben in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype erfahren. Ob aus ästhetischen Gründen, zur Betonung der eigenen Individualität oder für das persönliche Körpergefühl – Nippelpiercings sind vielfältiger und aufregender Schmuck.
In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen rund um Schmuckarten, Materialien, Größen, Trends und die richtige Pflege.
Weshalb Nippelpiercings eine so gefragte Schmuckart sind
Da Nippelpiercings nicht nur modisch wirken, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken können, entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Körpermodifikation. Passende Accessoires setzen den Bereich um das Piercing perfekt in Szene. Je nach Wunsch und Situation kannst du zwischen schlichten Designs, funkelnden Schmucksteinen oder ausgefallenen Varianten wählen.
Geeignete Materialien für Nippelpiercings
Um Infektionen zu vermeiden und eine gute Verträglichkeit sicherzustellen, ist die Auswahl des richtigen Werkstoffs entscheidend. Die beliebtesten Materialien sind:
-
Chirurgenstahl: Robust, hypoallergen und preiswert – der Klassiker unter den Piercingmaterialien.
-
Titan: Besonders gut geeignet für Allergiker, da nickelfrei.
-
Bioplast: Flexibel, leicht und angenehm zu tragen – ideal für die Heilungsphase.
-
Gold (ab 14 Karat): Edel und luxuriös, jedoch erst nach vollständiger Abheilung geeignet.
-
PTFE: Ähnlich wie Bioplast – sehr flexibel und hautfreundlich.
Beliebte Schmuckarten für Nippelpiercings
Nippelpiercings gibt es in vielen Formen und Ausführungen. Die gängigsten Designs sind:
-
Barbells: Der klassische Stab mit Kugeln an beiden Enden – schlicht, hygienisch und vielseitig.
-
Ringe (Captive Bead Rings): Geschlossener Ring mit eingesetzter Kugel – besonders beliebt bei Frauen.
-
Shields: Dekorative Aufsätze, die den gesamten Bereich um die Brustwarze betonen.
-
Segmentringe: Ringe ohne Kugel, bei denen ein kleines Segment entfernt und wieder eingesetzt wird.
💡 Tipp: Für die Anfangszeit sind Barbells am besten geeignet, da sie weniger Reibung verursachen.
Größen und Stärken von Nippelpiercings
Die Standardstärke liegt meist bei 1,6 mm. Die Länge des Stabs hängt von deiner Anatomie ab – gängig sind 14–16 mm. Nach vollständiger Heilung kannst du auch kürzere oder längere Modelle tragen.
Aktuelle Trends bei Nippelpiercings
Körperschmuck folgt ebenfalls Modetrends. Aktuell im Fokus:
-
Minimalismus: Schlichte Barbells in Silber oder Titan
-
Kristallakzente: Schmuck mit funkelnden Steinen für einen femininen Look
-
Gold & Roségold: Besonders edel und modern
-
Personalisierte Designs: Gravuren oder individuelle Motive liegen im Trend
Pflege und Hygiene – So vermeidest du Komplikationen
Damit dein Nippelpiercing gut verheilt und schön bleibt, ist konsequente Pflege Pflicht:
-
Reinigung: Zwei Mal täglich mit Kochsalzlösung oder speziellem Piercing-Spray reinigen
-
Nicht am Schmuck spielen: Unnötiges Berühren erhöht das Infektionsrisiko
-
Lockere Kleidung: Vermeide Druck und Reibung, z. B. durch enge BHs
-
Geduld: Die Heilung dauert 6 bis 12 Monate – Schmuckwechsel erst nach vollständiger Abheilung!
Wo kannst du hochwertigen Nippelpiercingschmuck kaufen?
-
Piercing-Studios: Fachpersonal bietet meist die beste Qualität und Beratung
-
Online-Shops: Große Auswahl zu oft günstigen Preisen – aber auf Seriosität achten!
-
Juweliere: Für Schmuck aus Gold oder personalisierte Anfertigungen
Worauf solltest du beim Kauf achten?
-
Material: Keine billigen Metalle, vor allem keine Nickellegierungen
-
Passende Größe: Lass dich im Studio beraten oder miss deinen vorhandenen Schmuck
-
Qualitätsnachweise: Vor allem bei Gold- oder Titanschmuck empfehlenswert
Fazit:
Nippelpiercings sind ein spannendes Statement – und der richtige Schmuck unterstreicht deinen Stil. Achte auf hochwertige Materialien, eine konsequente Pflege und Designs, die zu dir passen. So bleibt dein Piercing nicht nur gesund, sondern wird zum echten Hingucker.