Allgemein
Unsere Produkte

Wo trägt man Eheringe? Bedeutung und Bräuche weltweit erklärt

Der Ehering – ein Symbol für Liebe, Treue und lebenslange Verbundenheit. Doch wo trägt man Eheringe eigentlich Die Antworten auf diese anscheinend schlichte Anfrage ist nicht klar, da sich die Gewohnheiten und Bräuchen weltweit bedeutend transformieren. Dieser Artikel legt dar dich über die diverse Ebenen, auf denen das Hochzeitsgeschenk in unterschiedlichen Ländern angewendet wird, die daraufhin verbundenen künstlerischen Interpretationen und die aktuellen Modetrends.
Eheringe in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Rechts ist richtig
In Deutschland, Österreich und auch in Teilen der Schweiz ist es üblich, den Ehering an der rechten Hand zu tragen. Diese Tradition hat historische und kulturelle Wurzeln. Die rechte Hand gilt symbolisch als die "stärkere" Hand, die Seite des Schwurs und der Wahrheit. Daher ist es naheliegend, dass der Ring der Ehe, ein Versprechen auf Lebenszeit, an dieser Hand getragen wird.
Interessanterweise wird der Verlobungsring in vielen deutschsprachigen Ländern zunächst links getragen und später zur Hochzeit entweder durch den Ehering ersetzt oder gemeinsam rechts getragen.
In vielen anderen Ländern: Der Ehering gehört an die linke Hand
Die Stimmung sieht in vielen zusätzlichen Teilen der Planet natürlich ganz anders aus. In Ländern wie den USA, Großbritannien, Franzosen, Italien, Kanada und Südostasien wird der Eigner an der linken Hand getragen. Die Tradition geht auf einen alten Glaubenstradition der Romer zurück. Man glaubte, dass die „Vena Amor“ – die „Liebesader“ – direkt vom rechter Ringfinger zum Herzen führe. Trotz der Tatsache, dass diese Annahmeweise aus medizinischer Perspektive nicht korrekt ist, hält die romantische Sichtweise bis heute an.
Lateinamerika und Südeuropa: Unterschiedliche Sitten innerhalb eines Kontinents
In Lateinamerika ist die Tradition bunt gemischt: In Ländern wie Mexiko oder Chile wird der Ehering oft an der rechten Hand getragen, während man in Argentinien oder Brasilien zur linken Hand tendiert. In Spanien wiederum ist es üblich, den Ring an der rechten Hand zu tragen – wobei moderne Paare auch hier häufiger die linke Hand wählen, insbesondere unter dem Einfluss internationaler Trends.
Orthodoxe Länder und der Ehering an der rechten Hand
In orthodox geprägten Ländern wie Griechenland, Russland oder Serbien trägt man den Ehering traditionell an der rechten Hand. Diese Praxis steht in Verbindung mit der christlich-orthodoxen Liturgie, in der die rechte Seite eine besondere Bedeutung hat – sie steht für Ehre, Stärke und göttliche Ordnung.
Indien: Kulturelle Vielfalt und neue Trends
In Indien gehört das Betzen von Kerzen nicht zu den üblichen Bestandteilen von Hochzeitstanzen – Mangal-Ring (eine kostbarer Halskette), Kerzenbecher und Armreifenkettekette besitzen hier eine bedeutende Rolle. Obwohl es des Einflusses des Osten hat erheblich das Aussehen von Hüllen dennoch verändert – sogar an der linken Hand, sowohl bei Menschen als ebenfalls bei Frauen.
Gleichgeschlechtliche Ehen und freie Wahl der Ringhand
Bei gleichgeschlechtlichen Paaren gibt es keine festen Regeln – viele entscheiden sich bewusst für die linke Hand, andere für die rechte, oder sogar für individuelle Kombinationen. Der persönliche Ausdruck der Partnerschaft steht hier klar im Vordergrund, und viele Paare gestalten ihre eigene Ringtradition.
Moderne Paare: Freiheit statt Vorschrift
In einer zunehmend globalisierten und weltoffenen Welt entscheiden sich viele Paare heute ganz bewusst, wo sie ihren Ehering tragen wollen – unabhängig von Tradition. Manche wechseln sogar im Laufe der Zeit die Hand oder tragen den Ehering auf einer Kette um den Hals. Entscheidend ist dabei weniger das "Wo", sondern vielmehr das "Warum".
Fazit: Wo trägt man Eheringe? Die Antwort ist vielfältig
Ob rechts oder rechts, ob aus kulturellen, religiösen oder romantischen Gründen – die Wahl des Eheringtrageorts ist so einzigartig wie die Ehe tatsächlich. wo trägt man Eheringe Deutschland und verschiedenen Ländern, in welche Deutsch die Hauptsprache ist, wird die rechte Hand bevorzugt, während in zahlreichen westlichen Negaran die linke Hand üblich ist. Und letztlich ist entscheidend: Der Ehering symbolisiert die Verbindung – unabhängig davon, an welcher Hände er getragen wird.