Allgemein
Unsere Produkte

Metal 585 Gold erklärt – Der ideale Mittelweg zwischen Preis & Reinheit

Gold, ein Rohmetall von hohem Wert und prominenter Bedeutung in den vergangenen Jahrzehnten, wird als Grundmaterial für Zucht, Stamperwerkzeuge und Investmentgegenstände angewendet. Es sollte jedoch berücksichtigung werden, dass nicht jedes Edelmetall den gleichartigen Standards erfüllt: Neben dem üblichen 999er Feingold existieren verschiedene Metallelegierungen – darunter ebenso das sehr beliebte Metal 585 Gold, auch bekannt als 14 Karat Gold. Es gilt als idealer Kompromiss zwischen Qualität, Reinheit und Preis. Aber was bedeutet „585 Gold“ eigentlich genau? Und warum ist es so weit verbreitet?
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Metal 585 Gold, seine Zusammensetzung, Vorteile, typische Anwendungen und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was bedeutet „Metal 585 Gold“?
Die Zahl „585“ bezieht sich auf den Feingoldanteil in Tausendteilen. Das heißt:
Metal 585 Gold besteht zu 58,5 % aus reinem Gold, der Rest (41,5 %) sind andere Metalle wie Silber, Kupfer, Zink oder Palladium, die zur Härtung und Farbgebung beigemischt werden.
Rechnung:
585 Teile reines Gold + 415 Teile Legierungsmetalle = 1000 Teile Gesamtmasse
Diese Mischung ergibt eine langlebige, widerstandsfähige Legierung, die sich besonders gut für Schmuck eignet.
Vorteile von 585er Gold
1. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Im Vergleich zu 750er Gemälde (75 % Feingoldanteil) bzw. 916er Edelsteine (22 Karat) ist 585er Kristall beträchtlich erschwinglicher, bietet jedoch immer noch dennoch einen sehr erheblichen Goldanteil. Dies macht es attraktiv für all welche, die Hochwertigkeit zu beachten erkennen, stets keine in großem Maße investieren möchten.
2. Hohe Alltagstauglichkeit
Reines Gold (999er) ist sehr weich und anfällig für Kratzer. Die Legierungsmetalle in 585er Gold sorgen dafür, dass der Schmuck robuster ist und sich besser für den täglichen Gebrauch eignet – etwa bei Ringen, Armbändern oder Ketten.
3. Große Designvielfalt
Durch die Zugabe verschiedener Metalle lassen sich beim 585er Gold unterschiedliche Farbtöne erzeugen:
· Gelbgold (klassisch)
· Weißgold (mit Palladium oder Nickel)
· Roségold (mit hohem Kupferanteil)
Diese Vielseitigkeit macht Metal 585 Gold für Designer und Juweliere besonders beliebt.
Anwendungen: Wo wird 585er Gold verwendet?
Metal 585 Gold wird häufig eingesetzt für:
· Verlobungsringe & Eheringe
· Ketten, Armbänder und Anhänger
· Ohrringe und Piercings
· Hochwertige Uhrengehäuse
· Personalisierte Schmuckstücke
Dank seiner Widerstandsfähigkeit und Optik eignet es sich besonders gut für Schmuck, der oft getragen wird und ein Leben lang halten soll.
Ist 585 Gold echtes Gold?
Ja, der Goldanteil in der Legierung 585 besteht aus echtem Gold. Es ist lediglich eine Legierung aus Gold von hoher Qualität und diversen Metallen. In Europa und verschiedenen anderen Regionen Negaran wird dies als eine vertraglich garantierte und anerkannte Goldqualität angesehen.
Schmuckstücken aus 585er Gold ist normalerweise ein kleiner Zeichen (wie „585“ bzw. „14K“) dargestellt, der die Echtheit bestätigt.
Wie viel ist 585er Gold wert?
Der Wert von 585 Gold hängt vom aktuellen Goldpreis ab. Da es zu 58,5 % aus reinem Gold besteht, wird der Preis pro Gramm entsprechend anteilig berechnet.
Beispiel bei einem Goldpreis von 60 €/g für reines Gold:
👉 1 g 585 Gold = 60 € × 0,585 ≈ 35,10 €/g
Natürlich kommt beim Schmuck auch der Verarbeitungsaufwand, das Design und ggf. Markenname hinzu – diese Faktoren beeinflussen den Endpreis stark.
Pflegehinweise für 585er Goldschmuck
Obwohl Metal 585 Gold robuster ist als reines Gold, sollte es trotzdem regelmäßig gepflegt werden:
· Mit einem weichen Tuch polieren
· Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden
· Beim Sport, Duschen oder Putzen besser ablegen
· Zur Tiefenreinigung kann der Juwelier helfen
So bleibt dein Schmuck lange glänzend und schön.
585 oder 750 Gold – was ist besser?
Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab:
Eigenschaft |
585 Gold |
750 Gold |
Goldanteil |
58,5 % |
75 % |
Preis |
Günstiger |
Teurer |
Härte |
Härter (mehr Metalle) |
Weicher (mehr Gold) |
Farbe |
Etwas heller |
Warmer Goldton |
Alltagstauglichkeit |
Sehr gut |
Gut, aber empfindlicher |
Wenn du viel Wert auf Alltagstauglichkeit legst, ist 585er Gold oft die bessere Wahl.
Fazit: Warum Metal 585 Gold eine clevere Wahl ist
Metal 585 Gold verbindet die Schönheit von echtem Gold mit praktischen Vorteilen wie Preisstabilität, Robustheit und vielfältigem Design. Es ist die perfekte Lösung für alle, die hochwertigen Goldschmuck zum fairen Preis suchen und dabei nicht auf Echtheit und Stil verzichten wollen.
Ob für dich selbst oder als Geschenk – mit 585er Gold triffst du eine zeitlose, elegante und clevere Entscheidung.