Allgemein
Unsere Produkte

1 Unze Gold in Gramm umrechnen – Schnell & verständlich

Ob du in Gold investieren möchtest, Goldmünzen sammelst oder einfach nur neugierig bist: Die Frage „Wie viel sind 1 Unze Gold in Gramm?“ ist verzeichnet zu den meistgesehenen bei Anfängern und erfahrenen Investoren. In diesem Bericht erhältst du eine zurückhaltende, aber überzeugende Lösung. Außerdem finden wir alle wichtigen Merkmale des Begriffes erklärt.
Die Umrechnung: Wie viel Gramm sind 1 Unze Gold?
Die sogenannte Feinunze, die im Edelmetallhandel verwendet wird, hat ein ganz genau definiertes Gewicht:
1 Feinunze Gold = 31,1034768 Gramm
Im Alltag und bei fast allen Goldprodukten wird das oft auf 31,1 Gramm gerundet. Wenn du also z. B. einen Goldbarren oder eine Goldmünze mit der Bezeichnung „1 oz“ siehst, kannst du davon ausgehen, dass er rund 31,1 Gramm reines Gold enthält.
Warum wird Gold in Unzen gemessen – nicht in Gramm?
Die Umfang (englisch: ounce) als Gewichtseinheit stammt aus dem angelsächsischen Raum. Im internationalen Edelmetallhandel, sei es in den USA, Nordsee oder der asiatischen Region, hat sich die Troy-Unze (Feinunze) als Standardmaß etabliert. Diese Maßeinheit unterscheidet sich von der herkömmlichen Gramm (28,35 g), die bei Speisen oder anderen Produkten verwendet wird.
Wichtig:
· Normale Unze = ca. 28,35 g
· Troy-Unze (Feinunze) = 31,103 g
Beim Handel mit Gold, Silber, Platin oder Palladium wird ausschließlich die Troy-Unze verwendet.
Beispiele aus der Praxis
Goldmünzen
Die weithin geschätzten Anlagepapiere Krügerrand, Maple Leaf, Österreichischer Philharmoniker und American Eagle haben in ihrer 1-Unzen-Ausführung ein Gewicht von ca. 31,1 g. Je nach verwendeter Beschichtung kann das Gesamtmaß deutlich höher sein, es umfasst jedoch genau 1 Feingoldanteil.
Teile von Goldbarren
Goldbarren gibt es in verschiedenen Größen, wie zum Beispiel 1-oz-Stücke, die exakt 31,1 Gramm reinem Gold entsprechen. Auch die Mengen 1 g, 10 g, 50 g und 100 g sind gebräuchliche Größen.
Was ist 1 Unze Gold aktuell wert (in Euro)?
Der Goldpreis wird täglich an internationalen Börsen festgelegt. Er wird in USD pro Unze angegeben. Um den Preis in Euro und Gramm zu berechnen, benötigst du den aktuellen Wechselkurs und Goldkurs.
Beispielrechnung (fiktiv):
· Goldpreis: 2.300 USD pro Unze
· Wechselkurs: 1 USD = 0,92 EUR
Dann ergibt sich:
2.300 USD × 0,92 = 2.116 EUR pro Unze
Da 1 Unze = 31,1 g ist, ergibt sich der Preis pro Gramm:
2.116 € / 31,1 g ≈ 68 € pro Gramm
Das zeigt: Auch beim Goldkauf in Gramm musst du den Preis der Unze kennen.
Gold in Gramm oder Unzen kaufen?
In Europa sind Goldpreise oft in Gramm angegeben, während internationale Märkte mit Unzen arbeiten. Beides ist korrekt – wichtig ist nur, dass du weißt, wie du umrechnest:
Einheit |
Gewicht (g) |
1 Unze (oz) |
31,1 g |
1/2 Unze |
15,55 g |
1/4 Unze |
7,78 g |
1/10 Unze |
3,11 g |
1 g |
0,032 oz |
Goldbarren werden in Deutschland meist in Gramm verkauft, während Goldmünzen international in Unzen gehandelt werden.
Worauf achten beim Kauf von 1-Unzen-Gold?
Wenn du 1 Unze Gold kaufen möchtest – ob als Münze oder Barren –, solltest du auf folgende Punkte achten:
· Feingehalt: Achte auf „999,9“ oder „24 Karat“, das bedeutet fast reines Gold.
· Zertifizierung: Seriöse Hersteller wie Heraeus, Degussa, Perth Mint oder Münze Österreich liefern geprüfte Produkte.
· Verpackung: Originalversiegelung und Echtheitszertifikate sind wichtig.
· Händler: Kaufe bei renommierten Edelmetallhändlern oder Banken.
Fazit: 1 Unze Gold = 31,1 Gramm – einfach, aber wichtig
Die Umrechnung „1 Unze Gold in Gramm“ ist einfach – doch sie spielt eine große Rolle beim Kauf, Verkauf und der Bewertung von Gold. Die Feinunze (31,1 g) ist die internationale Standardgröße für Goldanlagen. Wer das versteht, kann bessere Entscheidungen treffen, Preise vergleichen und sicher investieren.
Egal ob du Gold als Anlage kaufst, als Geschenk verschenkst oder einfach dein Wissen erweitern willst: Das Wissen um die Feinunze ist die Grundlage jeder erfolgreichen Goldstrategie.