Hochzeit
Unsere Produkte

Musik auf der Hochzeit: Die besten Ideen für jeden Moment des großen Tages.

1. Die richtige Musik für die Zeremonie
Die Musik bei der Zeremonie ist besonders wichtig, da sie die Atmosphäre setzt und einen emotionalen Rahmen für den wichtigsten Moment des Tages bietet: den Austausch der Eheversprechen. Sie sollte die Bedeutung des Moments unterstreichen und eine feierliche Stimmung erzeugen.
Beliebte Musikstücke für die Zeremonie:
-
Einzug der Braut:
-
"Hochzeitsmarsch" von Felix Mendelssohn Bartholdy – Ein Klassiker, der häufig für den feierlichen Einzug der Braut verwendet wird.
-
"Canon in D" von Johann Pachelbel – Ein sanftes, harmonisches Stück, das ebenfalls sehr beliebt ist.
-
"A Thousand Years" von Christina Perri – Ein moderneres Lied, das eine romantische Atmosphäre schafft.
-
"Ave Maria" von Franz Schubert – Ein zeitloses und majestätisches Stück, das besonders in kirchlichen Zeremonien gerne gehört wird.
-
-
Während der Zeremonie:
-
"Hallelujah" von Leonard Cohen – Besonders bei gefühlvollen Momenten oder als Abschlussstück der Zeremonie.
-
"Für Elise" von Ludwig van Beethoven – Ein weiteres schönes und schlichtes Stück für die musikalische Begleitung.
-
-
Auszug des Paares:
-
"Ode an die Freude" von Ludwig van Beethoven – Ein fröhliches und feierliches Stück für den Ausgang der frisch Vermählten.
-
"Signed, Sealed, Delivered (I'm Yours)" von Stevie Wonder – Ein schwungvolles und freudiges Lied, das perfekt für den Auszug ist.
-
2. Musik beim Empfang und Dinner
Nach der Zeremonie und während des Empfangs oder Abendessen wird die Musik oft etwas ruhiger und entspannter, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Gäste wohlfühlen. Hier können sanfte Hintergrundmusik oder Akustik- und Jazzstücke verwendet werden.
Beliebte Musikstile und -stücke für den Empfang:
-
Akustische Musik oder Jazz – Sanfte Klänge von Gitarren, Klavier oder ein Jazztrio können für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
-
Lounge-Musik oder klassische Stücke – Diese Art von Musik ist unaufdringlich und sorgt dafür, dass die Gäste in Ruhe plaudern können, ohne von lauter Musik abgelenkt zu werden.
Beispiele:
-
"All of Me" von John Legend – Ein romantisches und sehr beliebtes Lied für die Hintergrundmusik.
-
"What a Wonderful World" von Louis Armstrong – Ein klassisches Stück, das sowohl zeitlos als auch emotional ist.
-
"Come Away With Me" von Norah Jones – Für eine entspannte, intime Atmosphäre während des Dinners.
-
"Fly Me to the Moon" von Frank Sinatra – Ein sanfter Swing, der Eleganz und Stil vermittelt.
3. Die Hochzeitstorte und der Moment des Anschneidens
Der Moment, in dem das Paar die Hochzeitstorte anschneidet, ist oft eine der lustigeren und weniger formellen Momente des Tages. Die Musik zu diesem Zeitpunkt sollte leicht und beschwingt sein, um die heitere Stimmung zu unterstreichen.
Beliebte Musik für den Tortenanschneide-Moment:
-
"Sugar" von Maroon 5 – Ein fröhlicher und eingängiger Song, der gut zu einem süßen Moment passt.
-
"Happy" von Pharrell Williams – Ein mitreißender Song, der gute Laune verbreitet.
-
"Cake by the Ocean" von DNCE – Ein lockerer, tanzbarer Song, der perfekt zu diesem spaßigen Moment passt.
4. Eröffnungstanz des Paares
Der Eröffnungstanz ist ein bedeutender Moment auf jeder Hochzeit und sollte mit einer Musik begleitet werden, die sowohl für das Brautpaar als auch für die Gäste emotional berührend und bedeutungsvoll ist. Die Auswahl des richtigen Liedes für diesen Moment hängt vom Geschmack des Paares ab – es kann ein romantisches Lied oder auch ein lustiger Song sein, der ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Beliebte Songs für den Eröffnungstanz:
-
"At Last" von Etta James – Ein Klassiker, der den Beginn eines neuen Kapitels im Leben des Paares wunderbar untermalt.
-
"Thinking Out Loud" von Ed Sheeran – Ein sehr beliebtes modernes Liebeslied, das perfekt für den ersten Tanz geeignet ist.
-
"You Are The Best Thing" von Ray LaMontagne – Ein fröhlicher und romantischer Song, der eine positive Stimmung verbreitet.
-
"I Don't Want to Miss a Thing" von Aerosmith – Ein leidenschaftliches Lied für Paare, die einen dramatischen Tanz mögen.
5. Party-Musik und Tanz
Wenn die Tanzfläche eröffnet wird und die Party so richtig losgeht, wird die Musik natürlich lebhafter und energetischer. Hier kommen die Klassiker und modernen Hits ins Spiel, die alle Gäste zum Tanzen bringen.
Beliebte Tanzsongs für die Hochzeit:
-
"Uptown Funk" von Mark Ronson feat. Bruno Mars – Ein echter Partykracher, der die Gäste sofort auf die Tanzfläche zieht.
-
"Dancing Queen" von ABBA – Ein Klassiker, der nie alt wird und auf jeder Hochzeit zu den Highlights gehört.
-
"September" von Earth, Wind & Fire – Ein Disco-Klassiker, der die Stimmung aufheizt und garantiert alle Generationen zum Tanzen bringt.
-
"I Gotta Feeling" von The Black Eyed Peas – Ein Song, der gute Laune und Party-Stimmung verbreitet.
6. Lieder für besondere Momente und Spiele
Neben den klassischen Momenten gibt es noch viele andere Gelegenheiten, bei denen Musik eine Rolle spielt, wie etwa Spiele oder Überraschungen während der Feier. Die Musik sollte in diesen Momenten die Freude und das Tempo der Feier widerspiegeln.
Beliebte Lieder für besondere Momente:
-
"Shout" von The Isley Brothers – Ideal für ein lustiges Mitmach-Spiel oder wenn alle Gäste in eine Tanzperformance involviert werden sollen.
-
"We Are Family" von Sister Sledge – Ein tolles Lied für Spiele oder wenn die ganze Familie sich zum Tanz versammelt.
-
"Twist and Shout" von The Beatles – Perfekt für eine ausgelassene Tanzrunde, bei der alle Gäste mitmachen können.
Tipps für die Auswahl der Hochzeitmusik:
-
Abstimmung auf den Stil der Hochzeit: Wähle Musik, die zur Gesamtstimmung und zum Thema der Hochzeit passt. Eine romantische, klassische Hochzeit könnte mit klassischer Musik und Balladen bereichert werden, während eine lockere Feier auch moderne Pop-Songs oder Rockmusik beinhalten könnte.
-
Mischung aus Klassik und Moderne: Eine Mischung aus traditionellen und modernen Liedern sorgt dafür, dass sowohl ältere als auch jüngere Gäste auf ihre Kosten kommen und die Tanzfläche füllen.
-
Gute Planung und Absprachen mit dem DJ oder der Band: Es ist wichtig, dass der DJ oder die Band die Wünsche des Paares kennt und auf die richtige Musik zur richtigen Zeit setzt. Bereite eine Playlist vor, die du mit dem Musiker teilen kannst.
-
Berücksichtigung der Gäste: Denke daran, dass Musik nicht nur den Geschmack des Paares widerspiegeln sollte, sondern auch die Gäste ansprechen sollte. Mische verschiedene Genres und Musikstile, damit für jeden etwas dabei ist.
Fazit: Musik ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Hochzeit und trägt entscheidend zur Stimmung und zum Erlebnis bei. Vom feierlichen Einzug der Braut bis hin zur ausgelassenen Tanzparty am Ende – die richtigen Lieder können diese besonderen Momente noch magischer machen. Wähle mit Bedacht und berücksichtige die Vorlieben des Paares sowie die Bedürfnisse der Gäste, um eine unvergessliche musikalische Atmosphäre zu schaffen.