Damen
Damen
Herren
Herren
Armbänder
Armbänder
Ketten
Ketten
Ohrringe
Ohrringe
Ringe
Ringe

Hochzeit

Clover Armband Set - BestJewelery

Die Kosten einer kirchlichen Trauung - Was Sie wissen müssen

Die Kosten einer kirchlichen Trauung - Was Sie wissen müssen

Heutzutage ist eine kirchliche Trauung für viele Paare ein wichtiger Teil ihrer Hochzeit. Doch was kostet eine solche Zeremonie eigentlich? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die typischen Kosten einer kirchlichen Trauung und erklären, worauf Sie bei der Planung achten sollten.

Die Kosten der kirchlichen Trauung

Die Kosten für eine kirchliche Trauung können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich müssen Sie mit Ausgaben zwischen 1.000 und 3.000 Euro rechnen. Hier eine Aufschlüsselung der wichtigsten Posten:

Gebühren der Kirche

Die Gebühren der Kirche für eine Trauung liegen in der Regel zwischen 300 und 800 Euro. Dabei spielen der Standort der Kirche, ihre Größe und ob Sie Mitglied der Kirchengemeinde sind, eine Rolle. Manche Kirchen erheben auch Zusatzgebühren für Organist, Küster oder Blumenschmuck.

Hochzeitsfotograf

Ein professioneller Hochzeitsfotograf ist für viele Paare ein Muss. Die Kosten hierfür belaufen sich in der Regel auf 500 bis 1.500 Euro, je nach Leistungsumfang und Erfahrung des Fotografen.

Hochzeitsmusik

Ob Organist, Chor oder Liveband - die musikalische Untermalung der Trauung schlägt mit 300 bis 1.000 Euro zu Buche. Achten Sie darauf, dass der Musiker oder das Ensemble Ihre Wünsche erfüllt.

Blumenschmuck

Blumen in der Kirche, am Altar und für das Brautpaar kosten nochmal 200 bis 500 Euro. Hier lohnt es sich, mit einem Floristen zusammenzuarbeiten.

Sonstige Kosten

Hinzu kommen noch kleinere Posten wie Kerzen, Hochzeitsprogramme oder Fahrtkosten des Pfarrers. Rechnen Sie hierfür mit etwa 100 bis 300 Euro.

Tipps zur Kosteneinsparung

Eine kirchliche Trauung muss nicht zwangsläufig ein Loch in den Geldbeutel reißen. Mit etwas Planung und Kreativität lassen sich die Kosten deutlich reduzieren:

Wählen Sie eine kleinere Kirche

Je größer die Kirche, desto höher in der Regel die Gebühren. Prüfen Sie, ob eine kleinere Dorfkirche oder Kapelle Ihre Wünsche erfüllt.

Verzichten Sie auf Extras

Überlegen Sie genau, was Ihnen wirklich wichtig ist. Vielleicht können Sie auf einen Organisten oder aufwendige Blumendekoration verzichten.

Nutzen Sie Kontakte

Fragen Sie in Ihrem Umfeld, ob Verwandte oder Freunde Ihnen bei Musik, Fotografie oder Blumen unterstützen können.

Planen Sie rechtzeitig

Je früher Sie mit der Planung beginnen, desto mehr Spielraum haben Sie bei den Kosten. Vergleichen Sie Angebote und nutzen Sie Frühbucherrabatte.

Mit der richtigen Planung und etwas Kreativität können Sie die Kosten Ihrer kirchlichen Trauung also deutlich senken. Wichtig ist, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren - Ihre Liebe zueinander.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar