Skip to content

Damen

Armbänder

Ketten

Ringe

Herren

Herrenkette

Armbänder

Sale %

Bestseller

Ohrringe

Alles

David Gold Skulptur - Best Jewelry

Accessoires

Low-Budget-Hochzeit: 13 einfache Spartipps

Hochzeiten können sehr teuer sein - das ist kein Geheimnis. Aber muss es wirklich so sein? Mit ein paar einfachen Tricks und Ideen kannst du eine wundervolle Hochzeit auf einem...

Hochzeiten können sehr teuer sein - das ist kein Geheimnis. Aber muss es wirklich so sein? Mit ein paar einfachen Tricks und Ideen kannst du eine wundervolle Hochzeit auf einem kleinen Budget planen. In diesem Blogbeitrag teilen wir 13 Spartipps für deine Low-Budget-Hochzeit.

1. Setze auf einen Hochzeitstermin in der Nebensaison

Die Hochzeitssaison ist in den Sommermonaten am höchsten. Wenn du deinen Hochzeitstermin in die Nebensaison, also in die Monate März bis Mai oder September bis November, legst, kannst du oft deutlich mehr sparen. Viele Anbieter wie Locations, Fotografen oder Floristen bieten in diesen Monaten attraktive Sonderangebote an.

2. Wähle eine günstige Location

Die Location ist in der Regel der größte Kostenfaktor bei einer Hochzeit. Anstatt ein teures Hotel oder eine exklusive Location zu buchen, schau dich nach günstigen Alternativen um. Vielleicht kennst du jemanden, der eine Scheune, einen Bauernhof oder einen Garten zur Verfügung stellen kann? Oder du suchst nach einer kommunalen Einrichtung wie einem Bürgerhaus, das du mieten kannst.

3. Plane deine Hochzeit unter der Woche

Hochzeiten am Wochenende sind in der Regel teurer als unter der Woche. Viele Anbieter bieten für Hochzeiten von Montag bis Freitag attraktive Rabatte an. Außerdem ist die Nachfrage an Wochentagen geringer, sodass du leichter freie Termine findest.

4. Verzichte auf ein Abendessen

Statt eines aufwendigen Hochzeitsmahls kannst du auch ein Sektempfang mit Fingerfood oder ein Kaffee-Kuchen-Buffet anbieten. Das spart nicht nur Kosten, sondern sorgt auch für eine lockerere Atmosphäre.

5. Wähle saisonale und regionale Blumen

Blumen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Hochzeit, aber sie können auch sehr teuer sein. Entscheide dich für saisonale und regionale Blumen, die in deiner Region gerade Saison haben. So sparst du bares Geld und unterstützt gleichzeitig die lokale Floristik.

6. Bitte Freunde und Familie um Unterstützung

Viele Freunde und Familienmitglieder würden dich sicher gerne bei der Hochzeitsplanung unterstützen. Frage sie, ob sie dir bei Aufgaben wie Dekoration, Catering oder Fotografie unter die Arme greifen können. So sparst du nicht nur Geld, sondern bindest deine Liebsten auch stärker in deine Hochzeit ein.

7. Verzichte auf teure Hochzeitstorte

Anstatt eine aufwendige Hochzeitstorte zu bestellen, kannst du auch auf eine einfachere Variante setzen. Vielleicht backen Freunde oder Familienmitglieder sogar eine leckere Torte für dich? Oder du entscheidest dich für Cupcakes, die deutlich günstiger sind.

8. Wähle ein Brautkleid von der Stange

Maßgeschneiderte Brautkleider sind zwar wunderschön, aber auch sehr teuer. Schau dich stattdessen nach Brautkleidern von der Stange um. In Brautmodengeschäften oder Online-Shops findest du oft tolle Modelle zu deutlich günstigeren Preisen.

9. Verzichte auf teure Hochzeitsautos

Anstatt teure Hochzeitsautos zu mieten, kannst du auch einfach mit deinen eigenen Autos oder denen deiner Gäste fahren. Oder bitte Freunde und Familie, dich mit ihren Autos zur Trauung und zur Feier zu bringen.

10. Plane deine Hochzeit selbst

Anstatt teure Hochzeitsplaner zu engagieren, kannst du die Planung deiner Hochzeit auch selbst in die Hand nehmen. Mit ein paar Tipps und Tricks schaffst du das ganz gut. Lass dich von Hochzeitsforen und -blogs inspirieren.

11. Suche nach Sonderangeboten

Halte die Augen offen nach Sonderangeboten und Rabatten. Viele Anbieter wie Locations, Fotografen oder Floristen bieten zu bestimmten Zeiten attraktive Angebote an. Auch Hochzeitsmessen sind eine gute Gelegenheit, um Schnäppchen zu machen.

12. Vermiete statt zu kaufen

Anstatt teure Hochzeitsdeko zu kaufen, kannst du sie auch mieten. Viele Dekorationsvermieter bieten wunderschöne Accessoires an, die du für deinen großen Tag ausleihen kannst.

13. Konzentriere dich auf das Wesentliche

Letztendlich geht es an deinem Hochzeitstag vor allem darum, den schönsten Tag deines Lebens mit deinem Partner und deinen Liebsten zu feiern. Konzentriere dich also auf das Wesentliche und verzichte auf alles, was du wirklich nicht brauchst. So kannst du eine wundervolle Hochzeit planen, ohne dich finanziell zu überfordern.

Mit diesen 13 Spartipps kannst du eine traumhafte Low-Budget-Hochzeit planen. Lass dich von den Ideen inspirieren und finde deinen ganz persönlichen Weg, um deine Hochzeit zu finanzieren. Viel Spaß und alles Liebe!

Leave a comment

Your email address will not be published..

Cart

Your cart is currently empty.

Start Shopping

Select options