News
Unsere Produkte

Trauerkarteschreiben modern – Stilvolle und einfühlsameWortefüreinenschweren Moment

In Zeiten der Trauer und des Verlustesistesoftnichtleicht, die passendenAusdrucksweisezuwählen. GeradebeimVerfasseneinerTrauerkartehabenviele Menschen Schwierigkeiten, ihreMitgefühls- und Anteilnahmewortezufinden.InsbesonderemoderneTrauerkartenbieten die Möglichkeit, auf einezeitgemäße und zugleichrespektvolle Weise seinBeileidauszudrücken. DieserArtikelinformiertSiedarüber, Trauerkarteschreiben modern, wieSieeinezeitgemäßeTrauerkarteverfassenkönnen, woraufesdabeiankommt und welcheAusdruckweisenpassendsind.
Was heißt „modern“ inBezug auf dasVerfasseneinerRückgabekarte?
TrauerkartenimklassischenStilsind oft von einersehrformellen, bescheidenen und traditionellenPrägunggekennzeichnet. Persönlichkeit, Kreativität und IndividualitätsindbeimodernenBotschaftskartenhingegenerlaubt. ImMittelpunktsteht der Lebewesenmit seiner Einzigartigkeit – sowohl der Nachrichtensenderalsauch der Verstorbene. EinezeitgemäßeTrauerkartekann:
· persönlicheErinnerungenenthalten,
· emotionaleoderpoetischeSprachenutzen,
· zeitgemäßeZitateoderSprücheenthalten,
· durchGestaltung und Aufbauzeitgemäßwirken.
Zielistes, Trostzuspenden – nichtnurdurchformelleAnteilnahme, sonderndurchaufrichtige, menschlicheWorte.
AufbaueinermodernenTrauerkarte
Auchwenn die Sprachefreierist, hat sicheingewisserAufbaubewährt:
1. Anrede
BeginnenSiepersönlich – z. B. „Liebe Anna“, „LiebeFamilie Schulz“ oder „Mein herzlichesBeileid, lieber Thomas“.
2. Ausdruck der Anteilnahme
DrückenSieIhrMitgefühlaus.Beispiele:
o „Ichkannkaum in Wortefassen, wieleidmirdeinVerlust tut.“
o „MitgroßerBestürzunghabeichvomToddeinesVaterserfahren.“
3. PersönlicheWorteüber den Verstorbenen
TeilenSieeineErinnerung, einenGedankenodereineEigenschaft:
o „Ichwerde Frau Meier stets alswarmherzige und fröhlicheKollegin in Erinnerungbehalten.“
o „Er war ein Mensch, der immerfürandere da war – das werdeichnievergessen.“
4. AngebotzurUnterstützung / AbschließendeWorte
BietenSieHilfe an oderspendenSieTrost:
o „Wenn du jemandenzumRedenbrauchst, bin ichjederzeitfürdich da.“
o „In Gedanken bin ichbeieuch.“
5. Grußformel und Unterschrift
Abschließend z. B.:
o „In stiller Anteilnahme, dein Freund Jens“
o „MitherzlicherUmarmung, Sabine“
ModerneFormulierungenfürTrauerkarten
Statt der üblichen, formellenSätzekönnenmoderneKartenfolgendeAusdrückeverwenden:
· „Esistschwer, einengeliebten Menschen gehenzulassen. Ichwünschedirganzviel Kraft fürdieseschwereZeit.“
· „Manchmalfehlen die Worte – dochmeinHerzistbei dir.“
· „Die schönstenErinnerungensind das, was bleibt. Ichhoffe, siegebendir Halt.“
Zitate und SprüchefürmoderneTrauerkarten
AuchZitatekönneneinermodernenTrauerkarteeinebesondereTiefeverleihen. HiereinigeBeispiele:
· „Das Schönste, was ein Mensch hinterlassenkann, isteinLächelnimGesichtderjenigen, die an ihndenken.“ – unbekannt
· „Du bistnichtmehr da, wo du warst – aber du bistüberall, wowirsind.“ – Victor Hugo
· „Was man tief in seinemHerzenbesitzt, kann man durch den Todnichtverlieren.“ – Johann Wolfgang von Goethe
Wichtig: AchtenSiedarauf, dass der Ton zumVerstorbenen und zurFamiliepasst – nichtjederSpruchistfürjede Situation geeignet.
GestaltungeinermodernenTrauerkarte
Auch das Design trägtzurWirkungbei.ModerneTrauerkartenverzichten oft auf schwarzeRänderoderschwereSymbole. StattdessensindfolgendeElementebeliebt:
· schlichteNaturmotive (Blätter, Himmel, Licht)
· reduzierteFarbgebung (Weiß, Grau, gedeckteTöne)
· klareTypografieohneSchnörkel
· persönlicheFotosodereinschlichtes Portrait
Fazit: EinemoderneTrauerkarteschreiben – persönlich, ehrlich, stilvoll
EinemoderneTrauerkartezuschreibenbedeutetnicht, Traditionenzumissachten, sondernzeitgemäßTrostzuspenden.Der Fokusliegt auf persönlichenWorten, ehrlicherAnteilnahme und individuellerErinnerung.Lassen SieIhrHerzsprechen – auchstille, einfacheSätzekönnenvielTrostschenken.
In einerZeit, in der oft Sprachlosigkeitherrscht, isteinemoderneTrauerkarteeinZeichen von Menschlichkeit und Mitgefühl – etwas, das in jeder Form geschätztwird.